Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser oder über den Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wenn ein Nutzer auf eine Website zugreift, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine eindeutige Zeichenkette, die es ermöglicht, den Browser bei künftigen Zugriffen auf die Website wiederzuerkennen.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch entsprechende technische Einstellungen Ihres Browsers können Sie vor dem Setzen von Cookies informiert werden, individuell über deren Annahme entscheiden und die Speicherung und Übertragung der dort gespeicherten Daten verhindern. Gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Informationen zur Verwaltung von Cookies in den wichtigsten Browsern (einschließlich Deaktivierung) finden Sie unter den folgenden Links:
Chrome-Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=nl
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/nl-nl/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: https://support.apple.com/nl-nl/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies
Sofern in der nachstehenden Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verwenden wir diese technisch notwendigen Cookies ausschließlich, um die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit unserer Website zu verbessern. Darüber hinaus ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Dienste anzubieten. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Ihr Browser muss auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analytische Werbung
Nutzung von Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Ihre Daten verantwortlich. Google Ireland Limited ist die Google-Tochtergesellschaft, die für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Der Webanalysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website der Nutzer auf die Website gekommen ist (sog. Referral), welche Unterseiten der Website besucht wurden, wie oft und wie lange eine Unterseite angesehen wurde. Google Analytics setzt Cookies auf dem Browser des Nutzers, um zu analysieren, wie die Nutzer die Website nutzen.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.
Empfänger/Empfängertypen
Der Empfänger der Daten ist Google.
Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Personenbezogene Daten werden in die Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten erfolgt auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission. Einzelheiten finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns übermittelten Daten, die mit Cookies, Benutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbekennungen verknüpft sind, werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, bei denen die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden einmal im Monat automatisch gelöscht.
Rechte des Treuhänders
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Entscheidung ändern.
Entzug der Einwilligung
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies generell ablehnt oder nur unter bestimmten Bedingungen akzeptiert. Sie können Cookies auch automatisch löschen lassen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht mehr alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Verwendung von Cookies, die keiner Einwilligung bedürfen
Cookies, die zur Durchführung der elektronischen Kommunikation oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde (z.B. Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten:
Handelsname: Vogel Mode
Handelskammernummer: 63834529
E-Mail-Adresse: info@vogel-mode.ch
Telefon: +31616807955
Adresse: De Smalle Zijde 47, 3903 LM Veenendaal (keine Besuchsadresse)